Auskleidung mit FPO Dichtungsbahnen zugelassen
Auskleiden mit technischen FPO Dichtungsbahnen

Auskleiden mit technischen FPO Dichtungsbahnen

FPO ist die Abkürzung für flexible PolyOlefine. Die Flexibiliät der heutigen Dichtungsbahnen erreicht man durch Co-Polymere. Sie gelten als nicht-flüchtig, da sie feste Bestandteile der Molekülketten sind.

Die FPO-Dichtungsbahnen sind weichmacher- und chlorfrei und natürlich für den Einsatz im Trinkwasserbehälter geeignet. Prüfzeugnisse von anerkannten Hygieneinstituten liegen vor. Sie eignen sich auch für die Auskleidung von bestimmten Abwasserbauwerken (z.B. Faultürme) und Sprinklertanks.

Absolut punkten kann die Dichtungsbahn bei zementsteinangreifenden Wässern, die eine Beschichtung auf Dauer schädigen.


Im Vergleich zu einer Beschichtung bietet die Dichtungsbahn weitere Vorteile:

» die Altbeschichtung muss nicht entfernt werden (nur bei Schäden am Bauwerk)
» so wird weniger umweltbelastender und entsorgungspflichtiger Abfall produziert
» Zeitintensive Nachbehandlungs- und Trocknungszeiten entfallen
» das Bauwerk kann somit nach kurzer Zeit wieder in Betrieb genommen werden
» Reinigungen und Desinfektionen sind mit allen handelsüblichen Produkten möglich
» die Oberflächen sind optisch ansprechend und reinigungsfreundlich, da sich kaum Ablagerungen bilden


Die Bahnen werden rein thermisch bei ca. 360 ° C miteinander dauerhaft und dicht verbunden.

von der Forst GmbH
technology
Am Bauhof 4
D-96176 Pfarrweisach
Telefon: 09535-203
Telefax: 09535-731
Internet: http://www.von-der-forst.de
E-Mail: office@von-der-forst.de